Große Trauer in Völklinger SHG-Klinik um langjährigen Chefarzt Dr. Cem Özbek (69)

Dr. Cem Özbek (69), langjähriger Chefarzt an der SHG-Klinik in Völklingen, ist gestorben. In einem Nachruf blickt das Krankenhaus auf das unermüdliche Engagement des Mediziners zurück:
Dr. Cem Özbek (69) ist verstorben. Foto: Facebook/SHG-Kliniken Völklingen
Dr. Cem Özbek (69) ist verstorben. Foto: Facebook/SHG-Kliniken Völklingen

Dr. Cem Özbek (69) ist verstorben

„Mit tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser geschätzter langjähriger Chefarzt, Sanitätsrat Dr. Cem Özbek, von uns gegangen ist“: Das teilte die SHG-Klinik in Völklingen am Montag (30. April 2024) in den sozialen Medien mit. Der Mediziner verstarb am 27. April im Alter von 69 Jahren. Geboren wurde Özbek 1954 in Istanbul, hieß es. Von 1997 bis zur Verabschiedung im Sommer 2023 war er Chefarzt der Medizinischen Klinik I (Abteilung für Kardiologie und Angiologie) der Völklinger SHG-Kliniken.

Unermüdliches Engagement und Hingabe

„Sein unermüdliches Engagement und seine Hingabe haben maßgeblich zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Grenzregion zwischen Frankreich und Deutschland beigetragen“, hieß es in dem Nachruf. Zudem hätte Özbek das Ansehen der Völklinger Klinik selbst national und international gesteigert. „Er war nicht nur ein herausragender Mediziner, sondern auch ein Visionär“. Gemeinsam mit dem damaligen Chefarzt der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie habe Özbek das „HerzZentrum Saar“ etabliert.

Facebook

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden.
Datenschutzseite

Einverstanden

Für sein herausragendes Engagement im Rahmen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, insbesondere während der Pandemie, wurde dem ehemaligen Chefarzt der Titel Sanitätsrat verliehen. Gewürdigt wurde den Angaben zufolge seine Arbeit auch durch das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Unvergessliches Lebenswerk

Wie ebenso aus dem entsprechenden Facebook-Post der Klinik hervorging, hinterlasse Özbek „ein unvergessliches Lebenswerk“. Immer in Erinnerung bleiben „seine unermüdliche Fürsorge für die Patienten, seine Empathie und sein Engagement“. Abschließend hieß es: „Möge die Erinnerung an Dr. Özbek Trost spenden und seine herausragenden Leistungen in der Medizin für immer in unseren Herzen weiterleben.“

Verwendete Quellen:
– Facebook-Beitrag der Seite „SHG-Kliniken Völklingen“, 29.04.2024