Saar-Chefarzt schafft es auf Topmediziner-Liste – zum vierten Mal ausgezeichnet

Ein Chefarzt des Klinikums Saarbrücken ist erneut als einer der Topmediziner im Magazin "Focus" ausgezeichnet worden. In einer entsprechenden Ärzteliste wird er für folgende Bereiche empfohlen:
Hier zu sehen: Chefarzt Dr. Dr. habil Gregor Stavrou. Foto: Klinikum Saarbrücken
Hier zu sehen: Chefarzt Dr. Dr. habil Gregor Stavrou. Foto: Klinikum Saarbrücken

Winterberg-Chefarzt landet erneut auf Topmediziner-Liste von „Focus“

Am Klinikum Saarbrücken (Winterberg) ist Dr. Dr. habil Gregor Stavrou Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie. Wie die Klinik am Donnerstag (27. Juni 2024) mitteilte, wurde er „erneut als einer der nationalen Topmediziner auf die Focus-Ärzteliste aufgenommen“. Damit stehe Stavrou bereits zum vierten Mal für den Bereich Hepatologie und Leberchirurgie auf der Empfehlungsliste des Magazins. Im Falle des Bereichs Gallenblase/Gallenwege sei er jüngst zum dritten Mal ausgezeichnet worden.

Nach Angaben des Klinikums Saarbrücken ist für den Chefarzt insbesondere die „Nennung im exklusiven Bereich der Leberchirurgie“ eine „besondere Auszeichnung“. Diese zeige, dass man „auf dem Winterberg das höchste Niveau“ in der Behandlung von Patient:innen mit Tumoren in der Leber erreiche. „Damit sind wir auf Augenhöhe mit den deutschen Spitzenzentren und das ist wirklich eine tolle Leistung meines Teams“, wird Stavrou zitiert. Grundlage für diese Erfolge sei sein Credo, „Chirurgie ist Teamsport“.

Hintergrund zur „Focus“-Ärzteliste

Die Ärztelisten des Ratgeber-Magazins „Focus-Gesundheit“ empfehlen regelmäßig die führenden Mediziner:innen Deutschlands. Dabei werde die Datenerhebung von „FactField“ durchgeführt. Diese umfasst nach Angaben des Magazins Qualitätsinformationen über die Ärzt:innen aus verschiedensten Datenquellen. Zudem würden Mediziner:innen detailliert befragt. Gewonnene Informationen fließen dann in eines von insgesamt fünf Empfehlungskriterien ein: Behandlungsleistung, Qualifikation, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Reputation.

Gallenblasen-Entfernungen auf dem Winterberg meist minimalinvasiv

Wie das Klinikum Saarbrücken ebenso mitteilte, erfolge die Entfernung der Gallenblase in der Klinik „fast ausschließlich mit kleinen Schnitten, also minimalinvasiv“. Im Jahr würden auf dem Winterberg bis zu 300 Gallenblasen-Entfernungen durchgeführt. Das zeuge „von der großen Erfahrung der Operateure“.

Verwendete Quellen:
– Mitteilung des Klinikums Saarbrücken, 27.06.2024
– „Focus“-Webseite: „Alle Einzelheiten zur Methodik ‚TOP-Mediziner'“