8 Orte im Landkreis Neunkirchen, die jeder gesehen haben muss

Idyllische Weiher, spannende Industriedenkmäler und malerische Städtchen. Wer glaubt, im Landkreis Neunkirchen gäbe es nichts zu sehen, der irrt sich. Hier sind 8 tolle Orte rund um Neunkirchen, die ihr auf jeden Fall gesehen haben solltet.
Der historische Rathausplatz in Ottweiler. Foto: Adobe Stock/Sina Ettmer
Der historische Rathausplatz in Ottweiler. Foto: Adobe Stock/Sina Ettmer

1. Ottweiler: Mittelalterliche Perle des Südwestens

Ottweiler ist eine echte Perle im süddeutschen Raum und sogar darüber hinaus. Dem Portal „reisereporter.de“ zufolge gehört Ottweiler in Deutschland zu den Geheimtipps für Ausflugsziele. Tatsächlich listet das Portal das überschaubare Ottweiler als eine von 15 deutschen Kleinstädten, die einen Ausflug lohnen.

Was Ottweiler so besonders macht, ist der charmante Mix aus verwinkelten Gassen, malerischen Häuserfassaden und den gemütlichen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Hinzu kommen das für die Größe der Stadt beachtenswerte Angebot an Museen und die architektonischen Highlights wie der im Barockstil gebaute Pavillon mit seinem wunderschönen Rosengarten oder das Witwenpalais.

2. Altes Hüttenareal Neunkirchen: Industriegeschichte zum Anfassen

Das Alte Hüttenareal in Neunkirchen ist vielleicht nicht ganz so imposant wie die Völklinger Hütte, aber gesehen haben sollte man das sogenannte AHA auf jeden Fall. Auf dem Gelände befindet sich eine sehenswerte Ansammlung von Industriedenkmälern, die einst zum Neunkircher Eisenwerk gehörten.

Erkunden lässt sich das Gelände am besten auf dem Neunkircher Hüttenweg. Wer sich besonders für Industriekultur und -geschichte interessiert, kann auch an einer geführten Tour teilnehmen. Zusätzlich Zeit einplanen solltet ihr für einen Abstecher zum alten Wasserturm. Dort ist heute ein Freizeit- und Kulturtreff angesiedelt. Besonders schön ist das Gelände, wenn es in den Abendstunden beleuchtet ist.

3. Wassergarten der Grube Reden: Perfekter Spot für Fotos

Es plätschert, rauscht und dampft. Das ist in der Regel der erste Eindruck, den Besucher vom Wassergarten der Grube Reden haben. Auf der knapp 29.000 Quadratmeter großen Fläche dreht sich alles um den Anblick und die Geräuschkulisse des Wassers.

Der Wassergarten ist Teil des Erlebnisortes Reden in der Gemeinde Schiffweiler, zu dem auch das Praehistorium Gondwana gehört. Die fünf großen Wasserbecken sind kaskadenförmig angelegt und sorgen für ein tolles Erlebnis bei einem Rundgang. Und das Beste an der Sache: Der Eintritt ist kostenlos.

4. Lichtenkopf: Tolle Aussicht über die umliegende Umgebung

Der Lichtenkopf ist eine Erhöhung im Landkreis Neunkirchen und ein beliebter Aussichtspunkt. Vor allem im Sommer zieht der Lichtenkopf viele Besucher an, die zum Wandern kommen oder einfach nur die Aussicht genießen wollen.

Die knapp 408 Meter hohe Erhebung liegt zwischen Neunkirchen Stadt und Hangard und bietet viele Erkundungsmöglichkeiten. Ein beliebter Wanderweg, der am Aussichtspunkt vorbeiführt, ist der Hangarder Brunnenpfad.

In der Schutzhütte kann man wunderbar verweilen und eine kleine Rast einlegen, bevor man die Erkundungstour fortsetzt. Der Rastplatz am Lichtenkopf ist bequem mit dem Auto zu erreichen.

5. Kasbruch: Naturschutzgebiet mit archäologischen Funden

Im Naturschutzgebiet Kasbruch trifft wilde Natur auf archäologische Funde. Bei einer Wanderung oder einem entspannten Spaziergang kann man zwischendurch Opfersteine, Brandgräber und Fundstellen aus der Römerzeit bewundern.

Tatsächlich finden sich im historischen Kasbruchtal die ältesten keltischen Siedlungsspuren in Neunkirchen. Das 36 Hektar große Naturschutzgebiet liegt direkt vor den Toren der Stadt Neunkirchen und sollte auf jeden Fall auf eurer Liste an Dingen stehen, die ihr im Landkreis Neunkirchen erleben wollt.

6. Galgenbergturm: Wahrzeichen von Spiesen-Elversberg

Das Saarland hat die Saarschleife, Tholey hat den Schaumbergturm und Spiesen-Elversberg hat den Galgenbergturm. Der Aussichtsturm steht auf einer Höhe von 356 Metern und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

Der 17 Meter hohe Turm wurde ursprünglich unter der Bezeichnung Adolf-Hitler-Turm eingeweiht und erst nachträglich nach der Anhöhe benannt, auf der er steht. Von der Turmspitze aus hat man eine tolle Aussicht über die örtliche Gemeinde. Wenn die Wetterverhältnisse mitspielen, kann man bis ins benachbarte Lothringen sehen.

7. Itzenplitzer Weiher: Idylle und Entspannung pur

Auch wenn Baden und Schwimmen nicht erlaubt sind, ist der Itzenplitzer Weiher ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Spaziergängern. Der Weiher in der Gemeinde Schiffweiler punktet durch seine idyllische Lage inmitten eines ausgedehnten Waldgebietes.

Auf dem Rundgang um den Weiher gibt es mehrere Bänke, auf denen man sich ausruhen und das umliegende Naturschauspiel genießen kann. Ein Highlight für Groß und Klein sind auch die am Weiher beheimateten wilden Schildkröten. Im Sommer findet man rund um den Weiher viele einladende Fleckchen für ein gemütliches Picknick.

8. Praehistorium Gondwana: Urzeitmonster hautnah erleben

Wenn es einen Ort gibt, der auf keiner Liste an Must-sees im Landkreis Neunkirchen fehlen darf, dann ist es das Praehistorium GONDWANA. Das interaktive Museum nimmt seine Besucher mit auf eine spannende Reise in die Welt der Dinosaurier und Urzeitmonster.

Das Highlight ist zweifellos die Dinosauriershow, bei der sich lebensecht wirkende Dinosaurierroboter durch eine naturgetreu nachgebaute Landschaft bewegen. Die Show ist die weltweit größte ihrer Art und sorgt bei Groß und Klein für Gänsehautmomente.

Weitere Ausflugstipps für und mit Kindern im Landkreis Neunkirchen findet ihr hier.

Verwendete Quellen:
Eigene Recherche