Altstadtfest in Trier geht los: Das Wichtigste zum Programm, Public Viewing und mehr

Am Wochenende wird in Trier das Altstadtfest gefeiert. Dann verwandelt sich die Stadt für drei Tage in eine Partymeile. Vorab haben wir hier die wichtigsten Infos zusammengefasst:
Am Wochenende (28. bis 30. Juni 2024) findet das Altstadtfest in Trier statt. Foto: Trier Tourismus und Marketing GmbH
Am Wochenende (28. bis 30. Juni 2024) findet das Altstadtfest in Trier statt. Foto: Trier Tourismus und Marketing GmbH

Altstadtfest Trier 2024 am Wochenende: 100.000 Besucher erwartet

Am Wochenende findet in der Trierer Innenstadt wieder das jährliche Altstadtfest statt. Von Freitag bis Sonntag (28. bis 30. Juni 2024) verwandelt sich die Stadt dann wieder in eine Partymeile – und das schon zum 42. Mal. Die offizielle Eröffnung ist übrigens freitags um 19.00 Uhr. An den drei Tagen gibt es dann auf verschiedenen Bühnen die unterschiedlichsten Live-Auftritte. Der Eintritt ist wie gewohnt auch in diesem Jahr kostenlos.

Wo steht welche Bühne?

Die großen Hauptbühnen verteilen sich auf den größeren Plätzen:

  • Auf dem Hauptmarkt steht die SWT-Bühne
  • Vor der Porta steht die SWR3- und Landewyck-Bühne
  • Die RPR1-Bühne findet ihr auf dem Domfreihof
  • Auf dem Kornmarkt steht die Bühne der Sparkasse-Trier
  • Auf dem Viehmarkt feiert ihr an der Bühne der Volksbank-Trier-Eifel

Weitere Bühnen stehen am Pranger (JTI) und in der Brotstraße (JTI). Den Schießstand der Trierer Schützen findet ihr in der Konstantinstraße, während sich die Fleischstraße wieder in die „Kiez-Street“ verwandelt.

Der Lageplan vom Altstadtfest 2024. Foto: Screenshot Programmheft

Wie lange darf Musik gespielt werden?

Am Freitag und Samstag dürfen die Künstlerinnen und Künstler die Nachtruhe ausweiten. Musik darf bis Mitternacht gespielt werden. Sonntags hingegen ist um 22.00 Uhr Schluss.

Wer tritt am Altstadtfest auf?

Auf den fünf großen Bühnen sowie den kleineren sind am Wochenende weit über 100 Auftritte geplant. Lokalmatadoren wie Guildo Horn, Frank Rohles, Leyendecker Bloas und Franco Piccolini sind nur einige der Highlights am Altstadtfest. Wer wann auf welcher Bühne steht, könnt ihr im Programmheft nachschlagen (PDF).

Public Viewing: Achtelfinale am Samstag wird übertragen

Deutschland spielt am Samstagabend (29. Juni 2024) im Achtelfinale gegen Dänemark. Anpfiff ist um 21.00 Uhr. Das EM-Spiel wird auf einer großen LED-Wall auf dem Viehmarkt übertragen. Los geht es ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.

Wie fahren die Busse am Altstadtfest?

Die Busunternehmen stocken für das Altstadtfest-Wochenende sowohl das Personal als auch die Fahrten auf. Am gesamten Wochenende werden Zusatzbusse unterwegs sein. Außerdem fahren aufgrund der Veranstaltung viele Linien Umleitungen. Die genauen Fahrpläne der einzelnen Linien könnt ihr hier einsehen.

Verwendete Quellen:
– Stadt Trier
– eigene Berichte
– VRT
– SWT