Rückruf bei Rewe wegen Salmonellen in Salami – auch im Saarland und in RLP verkauft

Derzeit gibt es einen Rückruf für ein Salami-Produkt, das bei Rewe verkauft wurde - auch in den Filialen im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Ein Verzehr der Wurst könnte gesundheitsschädlich sein.
Bei Rewe verkaufte Salami wird aktuell zurückgerufen. Symbolfoto: Pixabay
Bei Rewe verkaufte Salami wird aktuell zurückgerufen. Symbolfoto: Pixabay

Italienische Salami bei Rewe wegen Salmonellen zurückgerufen

Wegen einer möglichen Salmonellen-Belastung ist italienische Salami der Marke „Rewe Feine Welt“ zurückgerufen worden. Von der Wurst mit dem Namen „Salame Felino“ in der 80-Gramm-Packung sei ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2024 bis einschließlich 21.07.2024 vom Rückruf betroffen, teilte der Importeur am Donnerstag (28. Juni 2024) mit. Verkauft wurde das Produkt auch in den Rewe-Filialen im Saarland und in Rheinland-Pfalz. 

So sieht die Verpackung aus. Foto: lebensmittelwarnung.de

Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen

Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle seien in dem Produkt Salmonellen nachgewiesen worden. Eine Gesundheitsgefährdung könne deswegen nicht ausgeschlossen werden. Wer das entsprechende Produkt gekauft habe, könne es auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben und sich sein Geld erstatten lassen.

Das sind die Symptome einer Salmonellen-Erkrankung

Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach der Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen, gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Vor allem Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.

Verwendete Quellen:
– Deutsche Presse-Agentur